Horror-Hospital bei KG Blau-Weiß
Horror-Hospital bei KG Blau-Weiß
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiß veranstaltet ein Horror-Hospital. Eingeladen sind alle Kinder und Halloween-Freunde.
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiß veranstaltet ein Horror-Hospital. Eingeladen sind alle Kinder und Halloween-Freunde.
Im JOE`s wird es gruselig. Kostüme sind hier gerne gesehen. Der Eintritt ist frei!
Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Martinsmarkt und ab 18 Uhr reitet St. Martin gleich zwei mal durch die gesamte Schrebergartenanlage.
Der Club 50plus lädt zu einem volkstümlichen Nachmittag ein. Eintrittskarten für die Veranstaltung inklusive Kaffee und Kuchen gibt es in der Geschäftsstelle des Club 50plus, Halluinstr.5, immer Dienstags von 11 Uhr - 12 Uhr und Donnerstags von 18 Uhr - 19 Uhr oder über die Internetseite www.club50plusoe.de. Die Karten kosten für Mitglieder 15 Euro und […]
Theater beim SV Neptun mit Tom Teuer, mit dem Stück: "Morgenstar und Ringelspatz" Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Junge Sparer der Volksbank und Mitglieder des SV Neptun erhalten bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises freien Eintritt. Bei den Veranstaltungen ist die zum Zeitpunkt der Aufführung geltende Coronaschutzverordnung des Landes NRW […]
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November bietet der IGBCE Jugendtreff Oer-Erkenschwick die Workshopreihe "Sexuelle Gewalt gegen junge Frauen" an. Thema: "Über mich bestimme ICH!" Das Angebot richtet sich an junge Mädchenzwischen 14 und 25 Jahren.
Weihnachtsmarkt mit Livemusik, Punsch, Würstchen vom Grill, ein Flohmarkt und diverse Mitmachaktionen.
Die Paul-Gerhardt-Schule lädt Grundschüler und Eltern zum Tag der offenen Tür ein.
Das Willy-Brandt-Gymnasium lädt Grundschüler und Eltern zum Tag der offenen Tür ein.
Die Christoph-Stöver-Realschule lädt Grundschüler und Eltern zum Tag der offenen Tür ein.
Die Tickets kosten 50 Euro inkl. Canapes, kaltes, warmes und süßes Fingerfood sowie "übliche" Getränke so viel man möchte. Ticket für das Rudelgucken gibt es über die Homepage des Maritimo-Freizeitbades unter https://www.maritimo.info/maritimowm-lounge.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November bietet der IGBCE Jugendtreff Oer-Erkenschwick die Workshopreihe „Sexuelle Gewalt gegen junge Frauen“ an. Thema: „Stark und sicher im Alltag“ Zu diesen Termin wird auch eine Kampfsporttrainerin kommen. Das Angebot richtet sich an junge Mädchenzwischen 14 und 25 Jahren.
Da es einen Abendimbiss gibt, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen bei Peter Hadrys unter der Telefonnummer: 02368-46 96 oder bei Philipp Guzy unter der Telefonnummer: 02368-5 66 38 sind möglich.
Nur an diesem Tag sind Tischreservierungen für Karnevalssamstag möglich.
Der Fußballverein DJK Grün-Weiß Erkenschwick lädt zum traditionellen Tannenbaumschmücken ein. Der Erlös der Spenden geht dieses Jahr an das Kinderpalliativzentrum in Datteln.
Teuflisch guten Ideen, höllisch heißen Rhythmen und engelsgleichen Chöre. Einfach himmlisch, dieses höllische Programm! Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Tickets gibt es unter www.reservix.de oder in jeder VVK Stelle ab 29 Euro.
Karten gibt es im Vorverkauf bei "Guidos Notenkiste", Friedrichstr. 7 in Oer-Erkenschwick und in der Stimberg-Buchhandlung an der Stimbergstr. 213 in Oer-Erkenschwick. Die Karten kosten für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 3 Euro.